Golf mit dem Paten ist die zwanzigste Folge der ersten Staffel, in The Mentalist.
Handlung[]
Lisbon hat Geburtstag. Im CBI sind gerade all ihre nächsten Mitarbeiter dabei, ihr eine Kleinigkeit zu schenken, während Jane mit beiden Händen vor den Augen so tut, als könne er ihre Geschenke erraten und dabei immer richtig liegt. Doch als er schließlich selbst dran ist, ein Geschenk zu übergeben, kommt ihnen ein Toter dazwischen. Noch während sie sich auf den Weg zum Fundort machen, versichert Jane ihr, daß sein Geschenk auf dem Weg ist und macht dabei eine Andeutung, mit der Bemerkung, daß sie wohl noch nie ein Ponni[1] von ihrem Vater geschenkt bekommen hat. …
Am Fundort stellt sich heraus, daß der Tote durch einen Kopfschuß umgebracht wurde sowie – im Laufe der ersten Ermittlungen – daß er Eddie Russo hieß und sich eigentlich im Zeugenschutz befand. Ließ der Pate etwa einen Bürger töten, der mit FBI zusammengearbeitet hat. Jane will es genau wissen und trifft sich mit ihm, entgegen Lisbons Abraten, auf dem Golfplatz. …
Und zum Schluß erhält Lisbon von Jane tatsächlich noch ihr Überraschungsgeschenk, mit einer schnell noch davor, an der Tür zu ihrem Arbeitszimmer angebrachten roten Schleife. …
Nebendarsteller[]
- Tony Lazzara als Eddie Russo[2]
- Frankie Ingrassia als Jenny Diedricksen[3]
- Fredric Lehne als Marschall Exley[4]
- Tembi Locke als Marschall Christy Knox[5]
- Preston James-Hillier als Polizei-Beamter[6]
- Leonard Kelly-Young als Beamter der Spurensicherung
- Steve Bernard als Mitarbeiter der Spurensicherung[7]
- Dan Lauria als Santino Battaglia[8]
- Phil Idrissi als Leibwächter[9]
- Jack Betts als guter Bekannter des Paten[10]
- Jack Kehler als Spielplatzbesitzer
- Nahid Azami als Golfspieler
- Andy Mackenzie als Tiny[11]
- Tony Longo als Biker
- Chris J. Nelson als Putt-Putt
- Brendon Eggertsen als Schläger
Siehe auch[]
- Wikipedia:de:The Mentalist/Episodenliste#Staffel 1 – u.a. mit „Golf mit dem Paten“
Anmerkungen[]
… und Belege:
- ↑ …, also mit kurzem o gesprochen (und dem deswegen – eindeutschend – hier daraus folgenden Doppel-n), im (hauptsächlich aus England stammenden, kurz sogenannten) IPA [ˈpɔni] (siehe zudem ggf. auch im Wikiwörterbuch, dort zuletzt geändert am 2.2.2023, unter Pony) und (hier ursprünglich) im Amerikanischen-Englisch (auch hier, noch immer, hauptsächlich) „Pony“ geschrieben, …
- ↑ …, auch Ed Didrikson genannt (und im amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag unter anderem „Diedricksen“ geschrieben); …
- ↑ … (gesprochen Dschenni …), geboren als Gina (gesprochen Dschihna) und verheiratet als (Gina) Russo; die Witwe, die ebenfalls unter Schutz steht, es dabei aber – unter diesen (Schutz-)Bedingungen, mit schlechtem amerikanischen Essen (wie beispielsweiwe Pizza mit Annanas(-Scheibchen) – auch bekannt als Pizza Hawaii) – nicht (mehr) hinnehmen wollte, daß sich ihr Mann mit anderen Frauen vergnügte; am Ende, als Jane ihr auf die Schliche gekommen ist, zwingt er sie – allein mit ihr, in ihrem sicheren Haus, wenigstens den Tränen nahe – zu einem Geständnis, indem er ihr erst einredet, daß ẞanni hinter ihr her ist, dabei Rigsby (be)nutzt (den sie bis dahin noch nie gesehen hatte), um ihn erst als Auftragsmörder darzustellen, und sie schließlich, kurz nach ihrem (von Jane) aufgezeichneten, unter Tränen abgegebenen Geständnis, (von Rigsby) festnehmen zu lassen; Weiteres zu ihr ggf. im zugehörigen amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag, unter en:Jenny Diedricksen; …
- ↑ …, der leitende Schutzbeamte; …
- ↑ …, Exleys Stellvertreterin; …
- ↑ … des Sacramento PDs; …
- ↑ … oder der sogenannten Rechtsmedizin (im Amerikanischen als „Coroner“ bezeichnet); …
- ↑ …, kurz ẞanni genannt (zudem ggf. ersatzweise – für das (Scharf-)ẞ – „Szanni“ und im Amerikanischen „Sonny“ geschrieben), der Pate; Weiteres zum ihm (hier vorerst nur ersatzweise) im zugehörigen amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag, unter en:Sonny Bataglia; …
- ↑ … des Paten; …
- ↑ … und Mitspieler auf dem Golfplatz; …
- ↑ …, der Biker; …