The-Mentalist-Wiki

Hypnose ist die achtzehnte Folge der ersten Staffel, in The Mentalist.

Handlung[]

Karl Resnik ist morgens, mit einem schweren Sack auf dem Rücken und dabei eigenartige Sprüche vor sich hinmurmelnd, auf dem Weg zum CBI. Als er dort ankommt und den Sack im Eingangsbereich über den Boden schleift, zieht dieser nun, im Eingangsbereich angekommen, eine Blutspur hinter sich her, und kurz darauf fällt auch noch ein Arm heraus, womit auch der Inhalt des Sackes – eine tote junge Frau – nun erst offen sichtbar wird. Als die dort Anwesenden das mit Entsetzen sehen, wird er sofort aufgehalten und anschließend, unter den Blicken aller – unter anderem von Jane und Lisbon, die zufällig mitanwesend sind – noch vor Ort kurz untersucht und befragt. Dann erklärt Karl den verdutzten Anwesenden, daß es sich dabei doch nur um einen Sack Kartoffeln handeln würde. Jane stellt schnell fest, daß der Mann in einen schlafähnlichen Zustand[1] versetzt wurde, denn was sich in dem Sack befindet, sieht eben so ganz und gar nicht nach Kartoffeln aus. …

Nebendarsteller[]

  • Chris Tallman als Karl Resnik[2]

Siehe auch[]

Anmerkungen[]

… und Belege:

  1. … oder auch hypnotisiert, also (genauer übersetzt) in einen schlafwandlerischen Zustand (siehe zudem ggf. auch im Wikiwörterbuch, unter Schlafwandler)
  2. …, Teilnehmer am NLP-Lehrgang; Weiteres zu ihm ggf. im amerikanisch-englischsprachigen Schwesterwiki, unter en:Carl Resnik; …
  3. …, Lehrer (zudem, hier eigentlich schon lange veraltet, auch noch immer Doktor genannt) und sehr bekannter Leiter eines NLP-Lehrgangs, an einer nahe gelegenen Hochschule, welche eben – auch vom CBI aus – noch leicht zu Fuß erreichbar ist; …
  4. …, stellvertretender Lehrgangsleiter und bester Schüler von Doktor Daniel; …
  5. …, Mitarbeiterin von Doktor Daniel; sie hat, wie sich erst im Laufe der Ermittlungen herausstellt, ihre eigene Schwester umgebracht – die (wohl nur heimlich) in ihren Lehrer, Doktor Daniel, verliebt war – weil Lindsay auch (anfangs noch, heimlich) ebenso in den Lehrer Herr (Doktor) Daniel verliebt war und ihren Lehrer (und anfangs wenigstens einseitig) Geliebten ganz für sich alleine haben wollte; währenddessen – ebenso zuvor in einen schlafähnlichen Zustand versetzt – mißbrauchte sie Rick Tiegler als Schütze für ihre Mord; als Rick dann – nur kurz nach der Tat und nachdem Lindsay den Tatort schon verlassen hatte – wieder zu sich gekommen ist, und sich, noch immer mit der Tatwaffe in der Hand, über Lindsays toter Schwester stehend, nicht erinnern konnte, was er getan hatte, mißbrauchte er in ähnlicher Weise Karl – „wie einen [leicht zu formenden] Klumpen Ton“ – für seine Zwecke, um so ebenfalls von seiner Tag abzulenken; während der Ermittlungen gelingt es ihr dann, bei einer Befragung, auch Rigsby für sich nahezu vollständich einzunehmen, ohne daß (anfangs) jemand anderes davon erfährt; am Ende kommt Rigsby auf das Dach eines mehrgeschössigen Hauses, wo er, noch immer von Lindsay beherrscht, dabei helfen soll, den nun an einen Stuhl gefesselten Daniel vom Dach zu werfen; Jane kann ihr jedoch bis aufs Dach folgen, wo er nun versucht, Rigsby zu sich zurück zu führen, während Lindsay aber weiterhin auf ihn einwirkt; in einem unaufmerksamen Augenblick, kann Jane schließlich Lindsays bis dahin noch geheimen Druckpunkt erkennen, den sie verwendet hatte, um Rigsby für sich einzunehmen; und mit Lisbons Hilfe gelingt es schließlich, Lindsay zu entwaffnen, Rigsby zu sich zurückzuholen und Lindsay, zusammen mit ihrem (anfangs noch geheimen und nun ebenso entwaffneten) Helfer Rick, zu verhaften; …
  6. …, Lindsays tote Schwester und ebenfalls (nun aber ehemalige) Mitarbeiterin von Doktor Daniel, die mit ihm eine (anfangs geheime) Liebesbeziehung hatte; im zugehörigen amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag „Mary Beth Hendrix“ geschrieben; …
  7. …, Lehrgangsteilnehmer; …