Im Wein liegt die Wahrheit ist die vierzehnte Folge der vierten Staffel, in The Mentalist.
Handlung[]
In einem der Fälle des Staatsanwaltes Ardiles versucht Jane, nach der ersten Begegnung vor dem Gerichtsgebäude, mit der Angeklagten Eve Mulberry, ihre Unschuld zu beweisen, obwohl die Geschworenen schon beraten. …
Während einer verdeckten Ermittlung – zu diesem Fall, zusammen mit Cho und Rigsby – bringt sich Summer selbst in Gefahr. …
Nebendarsteller[]
- David Norona als Osvaldo Ardiles
- Samaire Armstrong als Summer Edgecombe
- Robert Clotworthy als Rudolf Pulaski[1]
Gäste[]
- Bonnie Somerville als Eve Mulberry[2]
- Ian Kahn als Peter Mulberry[3]
- Carrie Wiita als Gretchen Zahn[4]
- Diane Farr als Amy Barron[5]
- Victor Alfieri als Carlos Ruiz[6]
- Sara Botsford als Isley Markman[7]
- Carlos Sanz als Dan Silva[8]
- Kathryn Joosten als Gloria Williams[9]
- James Frain als Terry Murphy[10]
- Michael Kagan als Patrick Offit
- Nicole J. Butler als Bailiff
- Diane Mizota als Fernsehberichterstatterin
- Rick Chambers als Fernsehberichterstatter
Siehe auch[]
- Wikipedia:de:The Mentalist/Episodenliste#Staffel 4 – u.a. mit „Im Wein liegt Wahrheit“
Anmerkungen[]
- ↑ …, einer der Anwälte, der gelegentlich auch (im Sinne der Wahrheit) mit dem CBI zusammenarbeitet; dies ist (nach der Folge 3x14, Spätes Wunder) sein zweiter und letzter Auftritt (siehe dazu ggf. auch, hier vorerst nur ersatzweise, im zugehörigen spanischsprachigen Schwestereintrag zur Person oder auch im zugehörigen amerikanisch-englischsprachigen Schwestereintrag zum Darsteller); …
- ↑ … und Besitzerin eines kalifornischen Weingutes; …
- ↑ …, Eves Mann; …
- ↑ …, Eves jüngere Schwester; …
- ↑ …, Weinkennerin, Mitbegründerin sowie Teilhaberin am Weingut und (anfangs noch) Eves (langjährige) Freundin; sie wußte von Eves (gegenüber ihrem Mann verheimlichten) Liebhaber, dem Tanzlehrer, außerdem hatte sie Schulden und konnte sich nicht mit dem was sie schon, als Teilhaberin des Weingutes hatte, abfinden; zudem will (und wollte) sie das Weingut vergrößern, um noch mehr Geld einzunehmen, was Eve aber nicht will; Eve will das Gut leiber klein halten, dafür aber besonders gut werden lassen; zu allem Überfluß beneidet Amy ihre Freundin heimlich, dafür noch immer, daß sie das Gut im Grunde nur geerbt, sie selbst aber so hart bis hierher dafür arbeiten mußte und trotzdem in Schulden versank, was sie schließlich zum Mord an Eves Liebhaber trieb, wobei sie diese Tat ihrer (ehemaligen) Freundin unterschob, um so das Weingut übernehmen zu können; um sie, als Täterin, dranzukriegen, stellt Jane ihr (in dem Wissen, daß die wahre Mörderin eben auch eine der Angeklagten ähnlich aussehende Frau ist, der Angeklagten sehr nahe sein muß und über die Weinherstellung recht gut bescheidwissen muß) eine seiner Fallen, indem er den bei den Ermittlungen ins Blickfeld geratenen und verhafteten Fälscher benutzt, und sie schließlich auf frischer Tat, bei einem weiteren, versuchten Mord, erwischt; mit den dann gesammelten Beweisen, gelingt es ihm schließlich, die falsch Verdächtigte, kurz vor der sehr wahrscheinlichen Fehlentscheidung der Geschworenen, frei zu bekommen, und gewinn so nebenher auch die kleine, anfangs mit Ardiles vereinbarte Wette; …
- ↑ …, Eves ehemaliger Tanzlehrer und Liebhaber; …
- ↑ …, die zuständige Richterin; …
- ↑ …, einer der Ermittler; …
- ↑ …, Bewohnerin des Hauses gegenüber dem ermordeten Tanzlehrer und eine der Zeugen; …
- ↑ …, ein Identitäts-Dieb oder eher (sehr erfahrener) -Fälscher und gewaltätiger Betrüger, dem im Ausland einige Schwerverbrechen angelastet werden; Jane benutzt ihn schließlich, um über ihn der wahren Mörderin die Gelegenheit zu geben, sich selbst zu enttarnen; …